Willkommen
Geschichte
Antoniuskapelle
Vereine
Bürgerhaus
Kindergarten
Veranstaltungen
News Impressionen
Alte Fotos
Impressum |
Beim Bau des Bürgerhauses war im Saal und in der
Küche eine Holzdecke eingebaut worden, die aber aus Kostengründen nicht
schallschluckend war. Dies erwies sich im Laufe der Zeit speziell bei
Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern, für die das Bürgerhaus ja gedacht ist,
als Nachteil. Nachdem der Vorsitzende des Bürgervereins eine kostengünstige
schallschluckende Decke ausfindig gemacht hatte, die in Eigenleistung eingebaut
werden konnte und der Vorstand des Bürgervereins seine Zustimmung erteilt
hatte, wurde das Vorhaben verwirklicht. Nach dem monatlichen Seniorennachmittag
der Gruppe 60 plus am 1. März wurde das Bürgerhaus für die nächsten drei
Wochen nicht
vermietet, um genügend Zeit für die Arbeiten zu haben, denn die Helfer machten
so etwas nicht alle Tage und man wusste nicht, wie lange die Arbeiten dauern
würden.
Gleichzeitig mit der neuen Decke wurde auch die Deckenbeleuchtung, die dem
Bürgerverein beim Bau des Bürgerhauses unentgeltlich zur Verfügung gestellt
worden war, gegen eine neue energiesparende LED-Beleuchtung ausgetauscht.
Heinz-Dieter Schäfer, der Vorsitzende des Bürgervereins, hatte die Arbeiten
bis in alle Einzelheiten geplant, so dass alles unter seiner Regie problemlos
ablaufen konnte.
|
|
|
|
![]() Die Deckenplatten für die Ränder der Decke mussten zugeschnitten werden |
... und wurden dann rundum eingelegt ... |
Die Decke in der Küche ist bis auf den Einbau des Deckenventilators schon fertig |
Jetzt wurde die rundum verlaufende Laufschiene für den Verdunkelungsvorhang wieder angebracht
|
|
|
Jutta Nilles, die seit November 2016 im Vorstand des Bürgervereins ist, versorgte die Truppe am Samstagnachmittag mit frisch gebackenen Waffeln mit Kirschen und Sahne
|
|
|
|