Willkommen    Geschichte    Antoniuskapelle    Vereine    Bürgerhaus    Kindergarten    Veranstaltungen    News    Impressionen    
Alte Fotos    Impressum    Dorfchronik      Peter Sasowski         Luftaufnahmen
Hausnamen in Hohn und Kolvenbach und ihre Bedeutung

 

Veranstaltungen in Hohn und Kolvenbach

 

Veranstaltungskalender für 2024
(Berichte über einzelne vergangene Veranstaltungen sind hier zu finden)

Mittwoch, 02. April 2025, ab 14.00 Uhr
Seniorennachmittag im Bürgerhaus
Alle Hohner und Kolvenbacher Senioren ab 60 sind mit ihren Partnern herzlich willkommen

Donnerstag, 17. April 2025
Klappern von Gründonnerstag bis Karsamstag
Das traditionelle "Klappern" findet am Gründonnerstag um 12.00 Uhr und um 17.00 Uhr, Karfreitag um 08.00 Uhr, 12.00 Uhr und 17.00 Uhr sowie Karsamstag nochmal um 08.00 Uhr statt. Treffpunkt und Start ist in der Lehmkaul.
Alle Kinder ab dem 1. Schuljahr sind herzlich willkommen. Die Klappern werden gestellt.       


Samstag, 19. April 2025
Die Klapperkinder treffen sich um 11.00 Uhr
und sammeln anschließend in allen Häusern
Eier, Süßes oder Geld.


Mittwoch, 30. April 2025
ab 18.30 Uhr Maifest am Bürgerhaus
ab 16.00 Uhr Schmücken des Dorfmaibaumes mit allen Kindern. die mitmachen möchten


Samstag, 10. Mai 2025
Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses
Beginn mit einem Gottesdienst um 14.00 Uhr.Im Anschluß Festprogramm bis in den späten Abend.


Mittwoch, 21. Mai 2025, 17.30 Uhr
Bittprozession durch Hohn mit anschließender Messe.
Treffpunkt ist an der alten Schule

Sonntag, 25. Mai 2025, 14.00 Uhr
Bittprozession zum Hagelkreuz.
Treffpunkt ist an der Kapelle Kolvenbach.

Mittwoch, 04. Juni 2025, ab 14.00 Uhr
Seniorennachmittag im Bürgerhaus
Alle Hohner und Kolvenbacher Senioren ab 60 sind mit ihren Partnern herzlich willkommen


Sonntag, 29. Juni 2025
Trödelmarkt rund um das Bürgerhaus
Erlöse gehen zugunsten des Kindergartens und des Bürgervereins

 

Mittwoch, 02. Juli 2025, ab 14.00 Uhr
Seniorennachmittag im Bürgerhaus
Alle Hohner und Kolvenbacher Senioren ab 60 sind mit ihren Partnern herzlich willkommen


Freitag, 04. Juli 2025, 18.00 - 20.30 Uhr
"Zukunftswerkstatt Bürgerverein"
Hierzu erfolgt noch eine Einladung

 

Mittwoch, 06. August 2025, ab 14.00 Uhr
Seniorennachmittag im Bürgerhaus "Grillen"
Alle Hohner und Kolvenbacher Senioren ab 60 sind mit ihren Partnern herzlich willkommen

Freitag, 08. August 2025
bis
Montag, 11. August 2025
Kirmes in Hohn auf dem Kirmesplatz am Bürgerhaus


Mittwoch, 03. September 2025, ab 14.00 Uhr
Seniorennachmittag im Bürgerhaus
Alle Hohner und Kolvenbacher Senioren ab 60 sind mit ihren Partnern herzlich willkomm

Samstag/Sonntag, 06./07. September 2025
Wallfahrt nach Barweiler von Nöthen aus über Hohn


Sonntag, 28. September 2025
Erntedankfest des Bürgervereins im/am Bürgerhaus mit
Gottesdienst und Kinderspielen

Mittwoch, 01. Oktober 2025, ab 14.00 Uhr
Seniorennachmittag im Bürgerhaus
Alle Hohner und Kolvenbacher Senioren ab 60 sind mit ihren Partnern herzlich willkommen


Mittwoch, 05. November 2025, ab 14.00 Uhr
Seniorennachmittag im Bürgerhaus
Alle Hohner und Kolvenbacher Senioren ab 60 sind mit ihren Partnern herzlich willkommen

Donnerstag, 13. November 2025, ab 18.00 Uhr
Martinszug ab Kapelle Kolvenbach
Anschließend Austeilen der Martinswecken mit gemütlichem Beisammensein für Jung und Alt im Bürgerhaus.


Freitag, 14. November 2025, 19.00 Uhr
Jahreshauptversammlung für die Mitglieder des Bürgervereins
Hohn/Kolvenbach e.V. im Bürgerhaus

Sonntag, 16. November 2025,10.00 Uhr
Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal anlässlich des Volkstrauertages
Start ist am alten Feuerwehrgerätehaus

Samstag, 29. November 2025, ab 16.00 Uhr
Adventlicher Umtrunk am Dorfweihnachtsbaum am alten Feuerwehrgerätehaus
veranstaltet vom Bastelclub "Heisse Nadel"


Mittwoch, 03. Dezember 2025, 14.00 Uhr
Vorweihnachtlicher Seniorennachmittag der Gruppe 60 plus im Bürgerhaus
Alle Hohner und Kolvenbacher Senioren ab 60 sind mit ihren Partnern herzlich willkommen


Sonntag. 14. Dezember 2025, 14.00 Uhr
Vorweihnachtlicher Altentag im Bürgerhaus
veranstaltet von der Feuerwehr, für alle ab 65.

 

Hinweis für 2026:
Das Sternsingen findet am Samstag, dem 03.Januar 2026 statt. Die Hohn-Kolvenbacher Schulkinder (ab 1. Schuljahr) treffen sich dazu um 10.00 Uhr bei Müllers (Gässchen 10) und besuchen dann alle Häuser.

Neue Ansprechpartnerin für die Klapperkinder und für die Sternsinger ist Manuela Müller Tel. 0157-76428598.

 

 

Informationen des Bürgervereins

Vermietungen
Im Dorf können verschiedene Gegenstände kostengünstig ausgeliehen bzw. Räumlichkeiten angemietet werden:


Kommunion im Bürgerhaus 2026/2027
Wer das Bürgerhaus für die Erstkommunion 2026/2027 mieten möchte, meldet sich bitte so früh wie möglich bei Heinz-Dieter Schäfer.
Mitglieder des Bürgervereins und danach Bewohner unseres Dorfes haben Vorrang. Wenn sich niemand meldet, wird das Bürgerhaus
auch anderweitig vermietet.